Dienstleistungen, die Sie voranbringen
Ein Exit ist mehr als der Verkauf eines Unternehmens – es ist der Abschluss jahrelanger Vorbereitung und der Beginn neuer Möglichkeiten. Wünschen Sie Coaching für einzelne Bereiche oder für mehrere Sitzungen? Ich unterstütze Sie durch:
Exit-Strategieberatung
Von der Bewertung Ihres Unternehmens bis zur finalen Verhandlung – ich begleite Sie durch den gesamten Prozess.
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Effiziente Abläufe und digitale Customer Touchpoints machen Ihr Unternehmen für Investoren attraktiver.
Aufbau nachhaltiger Wachstumsorganisationen
Ich helfe Ihnen, Strukturen zu schaffen, die unabhängig von Ihnen funktionieren.
Unternehmerische Flexibilität
Unsere Ansätze fördern Agilität und Anpassungsfähigkeit für Ihr Unternehmen.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Coachings in diesen Bereichen:
Unverzichtbares Exit Kit
Für wen: Für Gründer, die vor allem strukturierte Unterlagen und gezielte Online-Coaching-Sessions wünschen.
Investition: 5.000 €
Leistungen:
- Umfassende digitale Unterlagen zur Exit-Planung (Checklisten, Leitfäden, Vorlagen, Beispielverträge)
- Vier Online-Coachings: 2 Stunden (individuell, via Videokonferenz)
- Optional: E-Mail-Support zwischen den Sessions (gegen Aufpreis)
Gründercoach Intensiv
Für wen: Für Gründer, die Wert auf Vor-Ort-Begleitung und individuelle Workshops legen.
Investition: 12.000 €
Leistungen:
- Vier Vor-Ort-Workshops: 4 Stunden (z.B. Bewertung, Käufer-Due-Diligence, Verhandlungen, Führungsübergabe)
- Vier Online-Coachings: 2 Stunden (Vertiefung und Nachbereitung)
- Individuelles Feedback zu Ihren Unterlagen und strategischen Schritten.
Premium-Exit-Partner (PEP)
Für wen: Für Gründer, die rundum betreut werden möchten – bis zur erfolgreichen Übergabe.
Investition: 29.000 €
Leistungen:
- Zehn Vor-Ort-Workshops: 4 Stunden (maßgeschneiderte Strategieworkshops, M&A oder Nachfolge, Kommunikation)
- Wöchentliches 1-Stunden-Online-Coaching (Accountability, Troubleshooting, Experten-Q&A)
- Voller Zugang zu Vorlagen, juristischen Checklisten und Best-Practice-Dossiers
- Begleitung bei Abstimmung mit externen Berater:innen (auf Wunsch)
- Priorisierter E-Mail- und Telefonsupport
Wie gehen wir vor
Bestandsaufnahme und Unternehmensbewertung sowie genauer Fahrplan zum Exit Ready Unternehmen inklusive Berücksichtigung der persönlichen, finanziellen und geschäftlichen Ziele/Bedürfnisse des Inhabers

Definition möglicher Nachfolger / Käufer
Analyse des Status Quo und Maßnahmen zum erfolgreichen Exit
Erhöhung des Unternehmenswertes durch Umsetzung erarbeiteter Maßnahmen
Erprobtes Framework (mehr zu Scale Up) und Toolset für Umsetzung Organisationsentwicklung und Skalierung
Regelmäßige Validierung der eingesetzten Maßnahmen / Begleitung in Kontinuierliche 1:1 Video-Calls und Treffen
Starten Sie jetzt Ihre Exit-Strategie